Dies ist eine alte Version des Dokuments!
Finanzierung von Projekten für mehr Nachhaltigkeit
Die Umstellung auf eine nachhaltige Beschaffung in Kirchgemeinden selbst ist schwerlich ein Projekt, dass mit externen Mitteln finanziert werden kann. Es ist nicht immer leicht, für die Umstellung auf eine Druckerei mit Recyclingpapier, auf fairen Kaffee oder ökologische Putzmittel positive Resonanz in der Kirchgemeinde zu finden. Dafür kann es sinnvoll sein, einerseits das Wissen und das Bewusstsein der Gemeindemitglieder um die Folgen unseres Konsums zu schärfen. Andererseits darf die Umstellung auch Spass machen. siehe auch xxx Veranstaltungen sowie Projekte wie Tauschringe, Repaircafés, Kleidertauschparties etc. sind durchaus förderfähig. In der Tabelle sind einige Fördermöglichkeiten für kleinere Projekte herausgesucht. Die Anträge können von Gemeinden bzw. Initaitiven gestellt werden. Weitere Möglichkeiten auf Nachfrage im ÖIZ: s.pohl@infozentrum-dresden.de.
Fördermittelgeber | Was wird gefördert? | Fördersumme | Aufwand/Bermerkungen |
---|---|---|---|
Brot für die Welt | Gemeindeveranstaltung, Projekttag, Studientag, Ausstellungen, Lesungen etc. | bis 500 Euro (Kleinanträge) - 100% Förderung ohne Eigenanteil Kleinanträge | überschaubar bei Kleinanträgen bis 500€: Antrag und Finanzplan 4 Wochen vor Projekt einreichen |
Aktionsgruppenprogramm von Engagement Global | Informationsveranstaltungen, Podiumsdiskussionen, Workshops, Ausstellungen mit Begleitprogramm, Lesungen, Theaterarbeit, Radio-/Foto-/Filmprojekte, Filmfeste zu Entwicklungspolitik/Fairem Handel/Fairer Beschaffung | bis 2.000 Euro, 25% Eigenanteil Förderbestimmungen Aktionsgruppenprogramm von Engagement Global | Antrag mind. 6 Wochen vor Beginn einreichen |
Anstiftung | Offene Werkstätten, RepairCafés, Gemeinschaftsgärten (Werkzeug, Maschinen bzw. Saatgut, Gartengeräte | nicht bekannt | Förderung nur für steuerbegünstigte Körperschaften oder juristische Personen des öffentlichen Rechts im Sinne des § 58 Nr. 1 AO. Das heißt, die Kirchgemeinde muss sich Partner suchen. |
Stiftung Mitarbeit | Sachmittel, Ausstattungsgegenstände, Mittel für die Öffentlichkeitsarbeit oder für die Dokumentationen der Aktion | 500 Euro, 100%-Förderung ohne Eigenantil | Starthilfe in Gründungsphase (Förderung von Aktionen und Initiativen im kommunalen Raum, die sich an Gemeinschaftsaufgaben aktiv beteiligen und demokratische Mitverantwortung übernehmen - in den Bereichen Soziales, Politik, Umweltschutz etc.); drei Antragsfristen pro Jahr (s. Homepage) |