Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


putzmittel

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
putzmittel [2017/02/13 15:18] – [Darauf sollte man verzichten] carstenputzmittel [2017/08/09 14:03] (aktuell) – [Was braucht man?] silke
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Putzmittel ====== ====== Putzmittel ======
  
-===== Warum =====+===== Warum=====
  
 Wenn der Wunsch nach Sauberkeit die Umwelt verschmutzt, läuft doch was schief. Regaleweise versprechen verschiedenste Putzmittel in den Super- und Drogeriemärkten Lösungen für Verschmutzungen aller Art. Häufig wird unterschätzt, dass viele dieser Produkte gesundheits- und umweltschädliche Stoffe beinhalten und insbesondere das Abwasser belasten. Phosphonate, optische Aufheller, Polycarboxylate, Koservierungsmittel, Silicone, Paraffine, Duftstoffen und Farbstoffe sind häufig biologisch schwer oder nicht vollständig abbaubar, können sich in der Umwelt und in Organismen anreichern und Gewässerorganismen schädigen. Zusätzlich tragen bestimmte Inhaltstoffe, wie z. B. Phosphor- oder Stickstoffverbindungen, zu einer Überdüngung der Gewässer (Eutrophierung) bei. Wenn der Wunsch nach Sauberkeit die Umwelt verschmutzt, läuft doch was schief. Regaleweise versprechen verschiedenste Putzmittel in den Super- und Drogeriemärkten Lösungen für Verschmutzungen aller Art. Häufig wird unterschätzt, dass viele dieser Produkte gesundheits- und umweltschädliche Stoffe beinhalten und insbesondere das Abwasser belasten. Phosphonate, optische Aufheller, Polycarboxylate, Koservierungsmittel, Silicone, Paraffine, Duftstoffen und Farbstoffe sind häufig biologisch schwer oder nicht vollständig abbaubar, können sich in der Umwelt und in Organismen anreichern und Gewässerorganismen schädigen. Zusätzlich tragen bestimmte Inhaltstoffe, wie z. B. Phosphor- oder Stickstoffverbindungen, zu einer Überdüngung der Gewässer (Eutrophierung) bei.
Zeile 11: Zeile 11:
 [[http://www.zukunft-einkaufen.de/fileadmin/Bilder/Publikationen_ZE/Broschuere_ZE_Schwamm_drueber_2013.pdf]] [[http://www.zukunft-einkaufen.de/fileadmin/Bilder/Publikationen_ZE/Broschuere_ZE_Schwamm_drueber_2013.pdf]]
  
-===== Worauf kommt es an =====+===== Worauf kommt es an=====
  
   * Verzicht auf unnötige Putzmittel oder Ersetzen durch umweltfreundliche Varianten   * Verzicht auf unnötige Putzmittel oder Ersetzen durch umweltfreundliche Varianten
Zeile 17: Zeile 17:
   * richtige Dosierung hilft!   * richtige Dosierung hilft!
  
-===== Was braucht man =====+===== Was braucht man===== 
 + 
 +Die riesige Produktpalette verschiedener Spezialreiniger ist weitgehend überflüssig. Folgende Produkte reichen prinzipiell aus:
  
   * Allzeckreiniger   * Allzeckreiniger
Zeile 26: Zeile 28:
  
 Es geht auch noch ökologischer mit alten Hausmitteln: Es geht auch noch ökologischer mit alten Hausmitteln:
-Mit Essig, Zitronensäure, Soda, Kernseife und Natron lässt sich quasi jeder Schmutz entfernen. Diese Umstellung erfordert in den Kirchgemeinden mehr Aufklärung und Anwendungsbeschreibung, ist aber machbar+Mit Essig(essenz), Zitronensäure, Soda, Kernseife und Natron lässt sich quasi jeder Schmutz entfernen. Diese Umstellung erfordert in den Kirchgemeinden mehr Aufklärung und Anwendungsbeschreibung, ist aber machbar und spart eine Menge GeldIm Medienmanager findet ihr eine PDF-Datei mit vielen schnellen und einfachen "Rezepten" für Putzmittel.  
-https://utopia.de/ratgeber/hausmittel-putzmittel-waschmittel/+Natron, Zitronensäure und Waschsoda können sogar verpackungslos im Loseladen, Böhmische Str. 14, gekauft werden. Dort kann man sich auch andere ökologische Putzmittel in eigene Behälter abfüllen und spart so Plastikmüll.
  
 ===== Worauf sollte man verzichten? ===== ===== Worauf sollte man verzichten? =====
putzmittel.1486995534.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/02/13 15:18 von carsten