Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


kerzen

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Kerzen nach ökologischen und fairen Kriterien

Vorweg: Echte Nachhaltigkeit ist bei Kerzen nicht wirklich zu erreichen, auch nicht, wenn man auf Alternativen wie Bienenwachs und Bio-Palmöl zurückgreift.

Zur Einschränkung: Es ist wichtig, auch bei Kerzen über Alternativen zu reden, aber im Verhältnis sind die Folgen des Kerzengebrauchs eher gering. Das Hauptproblem in Bezug auf Erdölprodukte ist nicht Paraffin, sondern Treibstoff, Heizöl, Plastik. Das Hauptproblem in Bezug auf Palmöl die Verwendung in Lebensmitteln, als Biodiesel etc.

Hergestellt aus… Vorteil Nachteil Bezug
Paraffin (aus Mineralöl) Kerzen für Kirchen unkompliziert erhältlich - aus Erdöl mit allen Folgen der Erdölproduktion nicht nachhaltig
- Klimabilanz negativ beim Abbrennen von Erdölprodukten (CO2-Freisetzung)
- wird tendenziell knapp und teurer, denn ist ein Abfallprodukt aus der Schmierölproduktion (diese wird zunehmend verbessert und es fällt weniger Paraffin an)
http://www.rosenthaler-kerzen.de/
Da bestellen wohl die meisten Kirchgemeinden der Region. Sie verwenden reines Paraffin ohne Beimischungen und sagen, dass das andere Materialien für ihr handwerkliches Verfahren (Ziehen vom Docht her) nicht gut anwendbar sind.
Stearin (Pflanzliche oder tierische Fette) - aus nachwachsenden Rohstoffen
- kann neben Palmöl auch aus Kokosfett oder Olivenöl sein oder Lamm, Rind, Schwein
- bei Bio-Palmöl/ Fairtradeprodukten werden natürliche Ressourcen in Erzeugerländern erhalten
- meist aus Palmöl (für Palmölplantagen werden riesige Flächen tropischen Regenwaldes abgeholzt – allein für den deutschen Palmölverbrauch eine Fläche wie dreimal die Lausitz) - ich habe keine Anbieter für Kirchenkerzen aus Stearin gefunden

http://www.purenature.de/stearinkerzen
hat Kerzen aus Palmöl – aber RSPO zertifiziert (siehe unten)
eher für den Hausgebrauch

http://kerzenart.com/osterkerzen/
Stearin aus Palmöl, weist keine Zertifizierung nach RSPO o.ä. vor.

Erstellt von: Nachhaltige Gemeinde Leben, Projekt von ÖIZ und Micha-Initiative Dresden, Stand 7.7.2017

Diese Website verwendet Cookies. Durch die Nutzung der Website stimmen Sie dem Speichern von Cookies auf Ihrem Computer zu. Außerdem bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzbestimmungen gelesen und verstanden haben. Wenn Sie nicht einverstanden sind, verlassen Sie die Website.Weitere Information
kerzen.1500539329.txt.gz · Zuletzt geändert: 2017/07/20 10:28 von kristin